Häufige Fragen

Die Wassertemperatur beträgt circa 35 Grad Celsius und entspricht der Aussentemperatur der Haut. Dadurch nehmen die Nerven an der Hautoberfläche keinen Temperaturunterschied mehr wahr. Das Wasser wird weder als warm noch als kalt empfunden. Der Körper ist ideal temperiert und muss keine Energie mehr aufwenden, um Temperaturschwankungen auszugleichen.

Es ist unmöglich nicht auf dem Salzwasser schweben zu können. Die Sole hat eine grössere spezifische Dichte als der menschliche Körper. Man treibt wie ein Korken auf der Wasseroberfläche. Der Hinterkopf und die Ohren tauchen ins Wasser ein, das Gesicht bleibt vom Salzwasser unberührt. Ein Umkippen ist nicht möglich.

Im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen liegt man bei uns nicht in einer Kapsel mit Deckel, sondern hat einen eigenen Raum mit Floating-Pool zur Verfügung. Dies ist ein grosser Vorteil zu den herkömmlichen Kapseln, was Menschen mit Platzangst entgegen kommt. Der Raum selbst ist schallschutzgeschützt, verfügt über kein Licht und ist mit einem Screen oben an der Wand ausgestattet für geführte Meditationen während des Floating-Erlebnisses. Das damit verknüpfte Programm hilft dir, zur Ruhe zu kommen und "weckt" dich am Ende wieder sanft. Zum Floating-Raum gehört ebenfalls eine Dusche und Garderobe.

Wir empfehlen dir beim ersten Float mindestens 90 Minuten zu buchen. Die Erfahrung zeigt, dass man beim ersten Float eine Weile braucht, um sich richtig zu entspannen und 60 Minuten dafür zu kurz sind. Wir stellen dir alles zur Verfügung, was du brauchst (Frottiertücher, Duschmittel, Haarföhn, Ohrstöpsel, etc.). Erfahre mehr hier.

Wann vom Floating abzuraten ist: wenn du grossflächige Neurodermitis, unverheilte Narben oder grössere Hautverletzungen hast, wenn du unter Seekrankheit leidest, bei unbehandelter Epilepsie, bei Atemnot, akuten Asthmaanfällen oder Schlafapnoe, unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder starken Medikamenten, während einer Grippe (viraler Infekt) oder Bronchitis, am Höhepunkt der Menstruation, bei Inkontinenz, bei einer chronischen Nierenfunktionsstörung und/oder mit ganz frisch gefärbten oder getönten Haaren, da Verfärbungen auftreten können. Mit deinem Arzt / deiner Ärztin solltest du Rücksprache halten, wenn du: unter Erkrankungen des Herzens leidest oder wenn du dich in Dialyse befindest, wenn du ernsthafte Hautprobleme hast, offene Wunden oder Verbrennungen hast, an Epilepsie leidest und/oder dich in psychiatrischer Behandlung befindest.

Floaten ist eine der effektivsten Methoden, um körperlichen wie auch mentalen Stress zu lösen. Während dem Floaten ist dein Bewusstsein von allen Sinneswahrnehmungen entlastet. Keine Schwerkraft, keine Lagebestimmung des Körpers, keine Geräusche, keine visuellen Einflüsse, keine Temperaturschwankungen. Die Last des eigenen Körpergewichts entfällt – sowohl Körper als auch Geist erfahren einen tiefen Entspannungszustand. Erfahre mehr hier.

Siehe alle Floating-Möglichkeiten hier.

Ja, auf jeden Fall, siehe deine Möglichkeiten hier.

Unsere Anlagen befinden sich in Zürich, in der Swiss Life Arena in Altstetten und im The Circle am Flughafen. Entspanne in der Swiss Life Arena – mehr dazu hier. Entspanne am Flughafen in Zürich – mehr dazu hier. Jeder Standort wird personell mit einer Standortleitung, einer stellvertretenden Standortleitung und zwei bis drei Mitarbeitenden geführt, welche die Gäste betreuen und für die Hygiene und Sauberkeit besorgt sind.

Die FLOOAT AG wurde von Menschen gegründet, welche sich seit vielen Jahren kennen und das Unternehmen persönlich führen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit folgender Frage «Was braucht es, dass ein Mensch trotz all den Umständen, die ihn umgeben, gesund, psychisch stabil und glücklich bleibt?» Wir bauen Wohlfühloasen, in denen gesunde Menschen eine Auszeit nehmen können, Menschen mit Krankheiten aller Art sowie in verschiedensten Lebenssituationen entspannen können – immer mit dem Ziel, komplett zu entschleunigen.

Du kannst uns telefonisch oder per E-Mail erreichen – siehe hier.

+41 44 300 33 23

täglich von 06:00 – 00:00

Flooat AG
Postfach, 8021 Zürich 1
info(at)flooat.ch

    info(at)flooat.ch

    Flooat AG
    Postfach, 8021 Zürich 1
    +41 44 300 33 23