Floating ist eine neue und innovative Methode zur Stressreduktion und Schmerzlinderung, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Diese Praxis, bei der man in einem isolierten Raum mit Floatingpool oder Tank mit hohem Salzgehalt schweben kann, hat sich als wirksames Mittel gegen Stress und Schmerzen erwiesen. Aber wie wird Floating von der Wissenschaft beurteilt?
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Floating eine wirksame Methode zur Schmerzreduktion und Stressbewältigung sein kann. Eine Studie aus dem Jahr 2016, die im Journal of Pain Research veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Floating bei Menschen mit chronischen Schmerzen zu einer signifikanten Reduktion der Schmerzen führte. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2018, die im Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlicht wurde, ergab ähnliche Ergebnisse und stellte fest, dass Floating auch bei Menschen mit Angstzuständen und Depressionen wirksam sein kann.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019, die im Frontiers in Human Neuroscience veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirkung von Floating auf das Gehirn. Die Ergebnisse zeigten, dass Floating zu einer signifikanten Verringerung der Aktivität im präfrontalen Kortex des Gehirns führte, was mit einer verbesserten kognitiven Leistung und einer Reduktion von Stress und Angstzuständen assoziiert wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die vollständigen Auswirkungen von Floating auf den Körper und das Gehirn zu verstehen. Trotzdem zeigen die bisherigen Studien, dass Floating eine vielversprechende Methode zur Schmerzreduktion und Stressbewältigung sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wissenschaft Floating als wirksame Methode zur Schmerzreduktion und Stressbewältigung beurteilt. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um die vollständigen Auswirkungen von Floating zu verstehen, zeigen bisherige Studien, dass es eine vielversprechende Alternative zu traditionellen Schmerzmedikamenten und Stressbewältigungsmethoden sein kann.