Hast du schon einmal davon gehört, dass man in einer Art Wasserbecken schweben und dabei den Alltag vergessen kann? Nein? Dann wird es Zeit, sich mit dem Thema Floating auseinandersetzen!

In diesem Blogpost möchtn wir dir erklären, wie Floating uns dabei hilft, den Alltag besser zu bewältigen und den Stress abzubauen. 

Floating, auch bekannt als Sensory Deprivation, ist eine Entspannungs- und Therapieform, bei der man in einer Art Wasserbecken schwebt, die mit Salzwasser gefüllt sind. Dieser Pool ist abgedunkelt und lautlos, was dazu führt, dass sich dein Körper und dein Geist vollständig entspannen können. Durch die Abwesenheit von Reizen und die Schwerelosigkeit, die durch das Salzwasser erzeugt wird, kann unser Körper in einen Zustand der tiefen Entspannung eintreten. 

Dieser Zustand der Entspannung hat viele positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist. Unter anderem kann es helfen, den Blutdruck zu senken, die Herzfrequenz zu verlangsamen und den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen. Es kann auch dazu beitragen, Angstzustände und Depressionen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. 

Floating ist besonders nützlich für Menschen, die unter Stress leiden, da es dazu beiträgt, den Körper und Geist zu beruhigen und zu entspannen. Es kann auch helfen, Schlafstörungen zu lindern und die Konzentration zu verbessern. 

Wenn du also das nächste Mal das Gefühl hast, dass der Alltag dich überwältigt und du den Stress nicht mehr aushältst, dann solltest du unbedingt einmal in Erwägung ziehen, Floating auszuprobieren. Es kann dir dabei helfen, den Alltag besser zu bewältigen und dich wieder vollständig zu entspannen. Du wirst sehen, dass du danach wie neugeboren fühlst und bereit bist, die Herausforderungen des Alltags anzugehen. Also, worauf wartest du noch? Besuche unser Floating Center in deiner Nähe und gönn dir eine Auszeit!